Verbessern Sie die Fähigkeiten Ihres Teams durch umfassende Schulungen zu neuen Technologien und Rechtspraktiken, damit es für die rasante Entwicklung der Rechtslandschaft gerüstet ist. Schulungs- und Weiterbildungsprogramme befähigen Ihre Mitarbeiter, KI-Tools effektiv zu nutzen und gleichzeitig die Vorschriften einzuhalten, wodurch eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung in Ihrem Unternehmen gefördert wird. Vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern das Wissen und die Fähigkeiten, die sie benötigen, um sich in komplexen rechtlichen Umgebungen zurechtzufinden.
Unsere Schulungsprogramme zu regulatorischen Themen vermitteln Rechtsabteilungen, Compliance-Beauftragten und Unternehmensakteuren das praktische Wissen und die Fähigkeiten, die sie benötigen, um sich in der sich schnell verändernden Regulierungslandschaft von heute zurechtzufinden.
Wir bieten Fachkurse zu wichtigen Vorschriften an, darunter:
- DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) – Vertiefung der Datenschutzgrundsätze, der Rechte der betroffenen Personen und der operativen Compliance.
- DSA (Digital Services Act) – Praktische Leitlinien zu den Pflichten von Vermittlern, Transparenzanforderungen und Risikomanagement.
- KI-Gesetz (Gesetz über künstliche Intelligenz) – Einblicke in die Risikokategorisierung von KI, Compliance-Verpflichtungen und regulatorische Erwartungen an KI-Systeme.
- Data Governance Act – Best Practices für sicheren und rechtmäßigen Datenaustausch, Datenaltruismus und Governance-Mechanismen.
- GPSR (Allgemeine Produktsicherheitsverordnung) – Fokussierte Sitzungen zur Einhaltung der Vorschriften für die Sicherheit digitaler Produkte und die Verantwortlichkeiten von Plattformen.
Jede Schulung ist darauf ausgelegt, die Lücke zwischen Rechtstheorie und praktischer Anwendung zu schließen, damit die Teilnehmer nicht nur das Recht verstehen, sondern es auch effektiv in ihren Organisationen umsetzen können.
Durch maßgeschneiderte Fallstudien, interaktive Workshops und aktuelle Informationen zu regulatorischen Änderungen stellen wir sicher, dass Ihre Teams die Vorschriften einhalten, proaktiv handeln und regulatorische Herausforderungen souverän meistern.
Unsere Legal Tech & AI Enablement-Programme sind darauf ausgelegt, Juristen mit den Fähigkeiten und der Denkweise auszustatten, die erforderlich sind, um Technologie und Automatisierung innerhalb der Rechtsabteilung effektiv zu nutzen.
Wir bieten praktische, praxisorientierte Schulungen zu folgenden Themen an:
- Grundlagen der Legal Tech – Einführung in die wichtigsten Technologien, die die Rechtsbranche verändern, darunter Vertragsautomatisierung, E-Discovery und digitale Compliance-Tools.
- Künstliche Intelligenz im Rechtswesen verstehen – Wie KI die Rechtsrecherche, Risikoanalyse, Dokumentenverwaltung und Entscheidungsprozesse unterstützt.
- Prozessanalyse und Automatisierung – Methoden zur Identifizierung von Automatisierungsmöglichkeiten innerhalb von Rechtsabläufen und zur Gestaltung intelligenterer Prozesse.
- Build-or-Buy-Entscheidungen – Leitfaden zur Bewertung externer Tools im Vergleich zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen auf der Grundlage strategischer Anforderungen.
- Praktische Tool-Schulung – Praktische Übungen zur Verwendung führender KI- und Automatisierungsplattformen, die speziell auf juristische Abläufe zugeschnitten sind.
Wir verwandeln Rechtsteams von Technologieanwendern zu Innovationstreibern.
Anhand von Fallstudien aus der Praxis, Tool-Demonstrationen und interaktiven Übungen erwerben die Teilnehmer die Fähigkeiten, die sie benötigen, um die Zukunft der Rechtsdienstleistungen in ihren Unternehmen mitzugestalten.
Unser Schulungsprogramm zur konformen Implementierung von Legal-Tech-Lösungen befähigt Juristen, die digitale Transformation voranzutreiben und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Risikobewusstsein zu gewährleisten. Die Teilnehmer lernen, wie sie:
- Compliance-Anforderungen verstehen – Analysieren Sie rechtliche Rahmenbedingungen wie die DSGVO, KI-Vorschriften und branchenspezifische Gesetze, die für die Einführung von Technologien relevant sind.
- Design Compliance-By-Design-Ansätze – Integrieren Sie Compliance-Grundsätze bereits in den frühen Phasen der Lösungsentwicklung und Toolauswahl.
- Unterstützung von Geschäftsteams bei der digitalen Transformation – Als strategischer Partner für operative Teams fungieren, indem rechtliche Anforderungen in praktische, skalierbare Lösungen umgesetzt werden.
- Implementierungsrisiken managen – Identifizieren Sie potenzielle rechtliche, technische und organisatorische Risiken während der Implementierung und entwickeln Sie Strategien zu deren Minderung.
- Ausrichtung der Technologieeinführung auf Governance-Strukturen – Stellen Sie sicher, dass neue Tools und Arbeitsabläufe in die übergeordneten Rahmenbedingungen für Unternehmensführung und Risikomanagement passen.
Das Programm kombiniert juristisches Fachwissen, technisches Know-how und Strategien zum Veränderungsmanagement, damit die Teilnehmer Legal-Tech-Initiativen sicher leiten oder unterstützen können – und dabei Innovation und regulatorische Verantwortung in Einklang bringen.
Durch interaktive Übungen, praktische Toolkits und Fallstudien aus der Praxis lernen die Teilnehmer, wie sie Compliance zu einem Motor für eine erfolgreiche und nachhaltige digitale Transformation machen können.
Sind Sie bereit, Ihr Team zu stärken?
Unsere Schulungen zu Regulierung, Legal Tech und Change Management verwandeln Komplexität in Kompetenz. Wir statten Ihr Team mit dem Wissen, den Tools und dem Selbstvertrauen aus, die es benötigt, um die digitale Transformation und Compliance Excellence voranzutreiben.