Beratung

Wir unterstützen Rechtsabteilungen dabei, die digitale Transformation sicher und zielgerichtet zu bewältigen. Mit fundiertem Fachwissen im Bereich Plattformregulierung (DSA, DMA, GSPR, AI Act und mehr) gehen wir über die reine Auslegung hinaus – wir verstehen die realen Auswirkungen regulatorischer Anforderungen. Unser Beratungsansatz verbindet strategische Weitsicht mit praktischer Umsetzung von Vorschriften. Wir helfen unseren Kunden dabei, den Aufwand und die Auswirkungen von Compliance-Initiativen zu bewerten: Ist es gesetzlich vorgeschrieben? Lohnt es sich? Ist es zukunftssicher? Als vertrauenswürdiger Sparringspartner geben wir nicht nur Empfehlungen ab, sondern entwickeln gemeinsam intelligente, skalierbare und wertorientierte Strategien für moderne Rechtsabteilungen.

Wie funktioniert das?

- Umstrukturierung der Rechtsabteilungen zur Steigerung der Agilität, Effizienz und funktionsübergreifenden Zusammenarbeit

- Entwicklung und Abstimmung von Visionen und Leitbildern, die strategisches Wachstum und Innovation vorantreiben

- Leitung von Initiativen zur digitalen Transformation, die die Rechtsabläufe optimieren und Ihre Abteilung zukunftssicher machen

Mit einem tiefgreifenden Verständnis für Rechtsabläufe und geschäftliche Anforderungen helfen wir Rechtsabteilungen dabei, in einem sich schnell entwickelnden digitalen Umfeld zu strategischen Wegbereitern zu werden.

- Maßgeschneiderte Beratung zu regulatorischen Anforderungen, die Rechtsabteilungen dabei unterstützt, Gesetze unter Berücksichtigung der geschäftlichen Belange zu interpretieren und anzuwenden.

- Umfassende Projektplanung, einschließlich Meilensteinentwicklung, modularer Projektpakete und operativer Umsetzungsstrategien

Wir setzen komplexe gesetzliche Anforderungen in umsetzbare Pläne um, die die Einhaltung von Vorschriften beschleunigen und das Betriebsrisiko verringern – über Regionen, Plattformen und Branchen hinweg.

- Rechtsberatung auf Abruf für Vertragsgestaltung, Vertragsprüfung, Compliance-Fragen und Sonderprojekte

- Vollständige oder teilweise Auslagerung von Rechtsaufgaben mit maßgeschneiderten Servicemodellen, die sich an Ihr Arbeitsvolumen und Ihre strategischen Ziele anpassen.

Durch die intelligente Auslagerung von Rechtsdienstleistungen erzielen Unternehmen eine größere Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Zugang zu hochkarätigem Fachwissen, wann und wo sie es am dringendsten benötigen.