Nutzen Sie modernste Technologie und Automatisierungstools, um Rechtsprozesse zu optimieren und die Effizienz Ihrer Abläufe zu steigern. Durch den Einsatz von KI- und Automatisierungslösungen können Sie Entscheidungsprozesse verbessern, kostenintensive Personalressourcen reduzieren und die Gesamtproduktivität steigern. Bleiben Sie in der Branche führend, indem Sie innovative Rechtstechnologien implementieren, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Unser Prozess: Von rechtlichen Anforderungen bis hin zu intelligenter Automatisierung
Maßgeschneiderte KI-LösungenTailored AI Solutions
Maßgeschneiderte Automatisierung auf Grundlage spezifischer rechtlicher Anforderungen, vollständig konform mit den gesetzlichen Vorschriften.
Technische Beratung und Auswahl
Entscheidungshilfe für „Build vs. Buy“, Anbieter-Benchmarks, Integrationsplanung.
Bewertung von Tools von Drittanbietern
Validierung externer Lösungen vor der Implementierung, Risikobewertung.
Unser Prozess: Von rechtlichen Anforderungen bis hin zu intelligenter Automatisierung
Die Implementierung von KI- und Automatisierungslösungen im Rechtsbereich erfordert Präzision, Fachwissen und einen strategischen Ansatz.
Wir begleiten Sie bei jedem Schritt – von der Identifizierung von Möglichkeiten bis hin zur Bereitstellung maßgeschneiderter, konformer Technologielösungen, die einen echten Unterschied machen.
1
Erstberatung und Bedarfsanalyse
2
Chancenidentifizierung und Machbarkeitsprüfung
3
Lösungsdesign und Compliance-Mapping
4
Pilotimplementierung (MVP) und Validierung
5
Vollständige Bereitstellung und Integration
6
Befähigung & Kontinuität
Legal AI und Automatisierung eröffnen unendliche Möglichkeiten. Gemeinsam erkunden wir Ihre Bedürfnisse, decken verstecktes Potenzial auf und entwickeln gemeinsam intelligente Lösungen, die Ihre Rechtsabläufe in strategische Vermögenswerte verwandeln. Entdecken Sie Lösungen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich entwickelt und umgesetzt haben.
KI-gestützte Tools scannen, prüfen und kennzeichnen Risiken in Verträgen wesentlich schneller und genauer als manuelle Überprüfungen. Sie identifizieren fehlende Klauseln, Compliance-Lücken oder ungünstige Bedingungen, priorisieren Verträge anhand von Risikoprofilen und sparen Rechtsabteilungen Hunderte von Stunden bei der Überprüfung von Standarddokumenten.
Dynamische Vorlagen und KI-Modelle erstellen Rechtsdokumente (z. B. NDAs, DPAs, Standardverträge) auf der Grundlage vordefinierter Parameter und Unternehmensrichtlinien. Dadurch wird die Erstellungszeit von Stunden auf Minuten reduziert, die Konsistenz der Rechtsdokumente erhöht und die Anzahl menschlicher Fehler in Routineverträgen verringert.
KI-Systeme überwachen kontinuierlich regulatorische Aktualisierungen in mehreren Rechtsordnungen. Sie informieren Rechtsabteilungen umgehend über relevante Änderungen (z. B. Aktualisierungen der DSGVO, Durchsetzungsmaßnahmen der DSA), automatisieren Compliance-Bewertungen auf der Grundlage neuer Vorschriften und unterstützen ein proaktives Risikomanagement.
Automatisierte Tools sammeln Daten für Compliance-Audits und erstellen Echtzeit-Dashboards. Rechtsabteilungen können Risikoposition, regulatorische Verpflichtungen und Compliance-Status visualisieren, wodurch die Berichterstattung an Vorstände, Wirtschaftsprüfer und Aufsichtsbehörden vereinfacht und der Aufwand für die manuelle Datenerfassung reduziert wird.